Ein freier Tag am Ende des Jahres, der Resturlaub muss weg. Eine gute Gelegenheit für mich alles das zu besorgen, was ich in den letzten Wochen nicht geschafft hatte, alles das zu erledigen, was ich jüngst nicht erledigen konnte und alles das zu machen, …
Archiv: 2014
Auf den Punkt
Was ich immer schon mal machen wollte
Vater holt auf
Wie aus Meinungsführern DAUs wurden
Waren wir Eltern für unsere Kinder früher so etwas, wie die Allwissenden, so entwickeln wir uns in ihren Augen nach und nach ganz sicher immer mehr zum DAU. Insbesondere wenn es um die Verwendung von Abkürzungen im “Netzjargon” geht. Das “HDL” habe ich ja …
Reklamation
Herbstgesichtsgeschichte
Als es eines Tages wieder Herbst wurde, überzog die Menschen Traurigkeit. Weg war das Licht des Sommers. Der Kurs stand eindeutig auf kurze Tage, lange, dunkle Nächte und frischen Winterspeck. Besonders meine bessere Hälfte mochte es auch in diesem Jahr nicht wahr haben und …
Reif für die Sondersendung
Hört mir auf mit Träumen
Träume. Das ist für mich der am meisten überschätzte Stoff, aus dem manche Menschen ihre Welt stricken. Es heißt ja, dass Träume eine psychische Aktivität während des Schlafes seien, die häufig von lebhaften Bildern begleitet und mit intensiven Gefühlen verbunden ist. Das stimmt. Wobei …
Das erste Mal
Am Tisch der eisigen Väter
“Irgendwann ist bei allem immer irgendwann einmal das erste Mal. Immer und überall!” Das erklärte mir ein Freund kürzlich und tat dabei so wichtig, dass ich beschloss ihn ernst zu nehmen. Seine Aussage begleitete mich einige Zeit und ich begann darüber nachzudenken. Dabei stellte …
In eigener Sache
Alles bleibt anders
Liebe Leser und Freunde des Smogblogs, nach beinahe 2.400 täglichen Blogeinträgen werde ich das Konzept der Blogs ändern. Standen über weite Teile der Zeit die Aktualität und ein sehr persönlicher Bezug im Fokus des Bloggens, möchte ich mich zukünftig weniger häufig, aber nicht weniger …
Links
Der Schlüssel zum Glück
Wer von Euch kennt das: Hände und Arme sind so bepackt, dass man den Autoschlüssel gerade noch aus der rechten Hosentasche fischen könnte, keinesfalls aber aus der linken, in der er sich selbstredend befindet. Genau das ist meinem Kumpel Rolf gerade erst zum wiederholten …
Wohl oder übel
Nachrichtendienstliches Abkommen
Einer meiner Freunde ist Fan des HSV. Und er weiß natürlich, dass ich Borussia Mönchengladbach nahe stehe. Da die beiden Vereine heute Abend in der Bundesliga aufeinander treffen – und wahrscheinlich angesichts der doch aktuell eher prekären Lage des HSV – bat er mich …
Techniktraktierung
Rotierende Provokation
Dieses kleine rotierende Etwas auf meinem iPhone habe ich jetzt lange genug gesehen. Als es mich heute zum wiederholten Male massiv provozierte, hat es mir dann schließlich gereicht. Noch ein wenig unsicher, gegen wen oder was sich mein Zorn explizit richten sollte, beschloss ich, …
Warum einfach
Ausschlussverfahren ausgeschlossen
Problem: Finde 10 vorhandene Plakatständer im Stadtzentrum, in die Du neue Plakate einhängen musst! Lösung: Du bekommst die Genehmigungsunterlagen der Behörde zugestellt, die Pläne zur aktuellen Plakatierung enthalten. Wenn das so einfach wäre! Denn statt die genehmigten Plakatierungsstandorte in den Plänen zu markieren, weisen …
Wagenkampf
Minimilie is in the house
Besuch hatte sich angesagt und dann ist er auch gekommen. Eine enge Freundin besuchte uns mit ihrer kleinen Tochter. So gesehen durften wir die Hälfte der “Minimilie” bei uns begrüßen, den Hund mal nicht mit eingerechnet. Und neben viel Erzählen und Lachen, dem Schwelgen …
Outing
Mit Durchblick
Dass ich das einmal in der Öffentlichkeit machen würde, hätte ich nicht gedacht. Aber jetzt muss es raus: Der Fenstersauger von Kärcher ist der absolute Hit! Zu den Fakten: Fenster putzen ist nicht meine Lieblingsbeschäftigung. Ich kenne im übrigen niemanden, der das für sich …
Wider dem Legastheniker
Hilflos ohne Favoriten
Gäbe es Legastheniker unter Köchen, ich wäre der Prototyp. Nicht gänzlich talentlos, aber ganz sicher von auszeichnenden Sternen oder Löffeln so weit entfernt wie Hubble in einer Millionen Lichtjahren von der Erde. Mindestens. Vielmehr kann ich mit etwas Glück im Windschatten einer halbwegs anständigen …
Satt
Von einem ganz speziellen Einkaufserlebnis
In den letzten Tagen war ich verstärkt im Dienste der Gemeinnützigkeit unterwegs. Dabei habe ich zahlreiche örtliche Einzelhändler besucht und um ihre Unterstützung gebeten. Wohl wissend, dass der Einzelhandel – gerade in ländlicheren Gegenden wie bei uns – nicht auf Rosen gebetet ist, war …
Postphobie
Der Glaube an gute Nachrichten
Noch nie war ich im Besitz einer Zeitungsausgabe, die erst morgen erscheint – außer heute. Auch wenn es der Express ist – immerhin habe ich schon jetzt, was andere erst morgen haben. Das war das gedruckte Highlight des Tages. Zumindest war es das, bis …
Wanderzirkus
Nicht aufregend?
Nicht aufregend? Wenn die Damen am frühen Nachmittag aus den Pumps in die Ballerinas wechseln, wenn sich Akquisiteure jeder Coleur die Klinke in die Hand geben, wenn Du Menschen triffst, denen Du hundert mal schon begegnet bist und deren Namen Du trotzdem in 100 …
Die verbotene Stadt
Für Ruhm und Vaterland
Wäre es nicht für Ruhm und Vaterland – freiwillig würde ich nicht hier her kommen, in die verbotene Stadt Stuttgart. Ich verstehe die Sprache hier nicht. Ich muss nachschlagen wie man “Baden-Württemberg” schreibt und spreche es dann doch “Würtenberg” aus. Ich durchschaue das undurchschaubare …
Ungelaufen
Veto in letzter Instanz
Veto in letzter Instanz Von Laufen konnte heute keine Rede sein. Und so war das Rennen für uns bereits gelaufen, bevor wir starten konnten. “Laufen” konnten heute nur unsere Nasen, weswegen wir uns in letzter Instanz gegen den Wettkampf entschieden und unsere Laufstrecke fernab …
Optimismus
Dem Wunder auf den Fersen
Dem Wunder auf den Fersen Wir glauben zwar nicht an Wunder, halten uns aber alle Optionen offen. Also haben wir heute unsere Startunterlagen abgeholt und uns auf der Marathon-Messe mit den aktuellsten Trends vertraut gemacht. Optimistisch stimmt uns dann zuletzt die Tatsache, dass wir …
Berufspositivist
Wegen des Weltfriedens
Wegen des Weltfriedens Als ob der Weltfrieden davon abhinge, so lief meine Nase heute. Unablässig. Das führte dazu, dass ich am Nachmittag das Büro früher als geplant verlassen musste, weil ich keine Papiertaschentücher mehr hatte. Dass man an Erkältungen etwas Positives finden kann, überrascht …