Als er mir entgegenkam, wusste ich, ich kenne ihn. Nicht nur, dass mir sein Gesicht bekannt vorkam, ich wusste auch, woher wir uns kannten und was er beruflich macht. Beste Voraussetzungen also, dass ich mich auch an seinen Namen hätte erinnern können. Konnte ich …
Archiv: 2015
Namensverlust
Raus gerissen
Von Alter und Weisheit
Wem muss ich noch etwas beweisen?
Als der Musikproduzent Jack White kürzlich 75 Jahre alt wurde, kündigte er an, in den Ruhestand gehen zu wollen. Er begründete diesen Schritt damit, dass er “niemandem mehr etwas beweisen muss”. Auch sich selbst nicht. Diese Weisheit ging mir gestern durch den Kopf, als …
Gewichtige Entscheidung
Bootcamp de Luxe
Als mir mein Tankwart kürzlich gestand, dass mir “die fehlenden Kilos wirklich gut stehen” würden, wurde ich nachdenklich. Sicher, ich hatte ein wenig abgenommen. Aber das nicht – so, wie es auch für mich Sinn gemacht hätte – aufgrund eisernen Willens im Rahmen einer …
Die Gretchenfrage
Ist da ein Ha(r)ken dran?
Kürzlich musste ich mich mit der “Gretchenfrage” beschäftigen. Bekanntlich wird eine Frage ja dann als Gretchenfrage bezeichnet, wenn sie direkt ist und ihre Beantwortung für den Befragten unangenehm ist. In Goethes Faust stellte Margarete – genannt Gretchen – dem Faust die Frage: “Nun sag, …
Danke, Internet
Fülle meine analogen Lebenslücken
Manchmal denke ich, dass der moderne Mensch an sich, heute zu viel Zeit im Internet verbringt. Nicht dass der Aufenthalt dort unergiebig oder gar sittenwidrig sei; nein, das Problem besteht wohl eher darin, dass man im Internet verbrachte Zeit nirgends anders verbringen kann: Beim …
Am Frühstückstisch
Schrotig-schrullig
Und dann war da noch die Familie Lehmann aus Chemnitz, die wir morgens beim Frühstück in unserer Pension trafen. Nette Leute, gut situiert, würde man sagen. Er ein pensionierter Maschinenbau-Ingenieur, sie eine ehemalige Krankenschwester. Beide gemeinsam der Musik und den Bergen verfallen, ein Paar …
Erfülltes Ärgerpotenzial
So hätte das nicht laufen sollen
Als ich kürzlich wieder in einen dieser Läden mit dem großen magenta-farbenen “T” musste, schwante mir bereits Böses. Nicht dass ich ein unlösbares Anliegen gehabt hätte; ganz im Gegenteil: Ich wusste, was ich wollte und war Willens meinen Wunsch in die Tat umzusetzen. Widerstand …
Jeanine!
Gefahr im Anzug
Als die Laborantin laut und vernehmlich “Jeanine” rief, war mir klar, dass das nichts Gutes für mich bedeuten würde und dass Gefahr im Anzug war. Schließlich hatten sich kurz zuvor besagte Laborantin und die Sprechstundenhilfe des von mir konsultierten Facharztes darauf verständigt, dass die Auszubildende …
Märchenhafter Urlaub
Was Claudius nicht wusste und nie zu wissen gedachte
“Wenn jemand eine Reise tut, dann kann er was verzählen.” An dieser so alten wie trefflich wahren Wahrheit hat sich, seit Matthias Claudius sie einst äußerte, nichts geändert. Geändert haben sich allein die Geschichten. Berichtete der Dichter dereinst von Land und Leuten, zeigen die …