Waren wir Eltern für unsere Kinder früher so etwas, wie die Allwissenden, so entwickeln wir uns in ihren Augen nach und nach ganz sicher immer mehr zum DAU. Insbesondere wenn es um die Verwendung von Abkürzungen im „Netzjargon“ geht. Das „HDL“ habe ich ja …
Tagged: Annki
Vater holt auf
Wie aus Meinungsführern DAUs wurden
Reif für die Sondersendung
Hört mir auf mit Träumen
Träume. Das ist für mich der am meisten überschätzte Stoff, aus dem manche Menschen ihre Welt stricken. Es heißt ja, dass Träume eine psychische Aktivität während des Schlafes seien, die häufig von lebhaften Bildern begleitet und mit intensiven Gefühlen verbunden ist. Das stimmt. Wobei …
Das erste Mal
Am Tisch der eisigen Väter
„Irgendwann ist bei allem immer irgendwann einmal das erste Mal. Immer und überall!“ Das erklärte mir ein Freund kürzlich und tat dabei so wichtig, dass ich beschloss ihn ernst zu nehmen. Seine Aussage begleitete mich einige Zeit und ich begann darüber nachzudenken. Dabei stellte …
Klein gegen groß
So wie früher
Ein guter Freund von mir pflegt immer zu sagen: „Kleine Kinder – kleine Sorgen, große Kinder, große Sorgen.“ Er hat drei Töchter, mittlerweile allesamt erwachsen und das müsste mir Beweis genug sein, dass er weiß wovon er spricht. Aber so recht daran glauben, dass …
Rundfahrt
Noch Arbeit zu leisten
Am Schützenfest-Sonntag ist die Korsofahrt durch die heimischen Gefilde Pflicht. Reich geschmückt machen sich Duzende von Wagen auf die Fahrt. Meine bessere Hälfte ließ sich Jahre lang nicht davon überzeugen, gemeinsam mit mir teilzunehmen und diesen Brauch zu genießen. Meine Tochter hingegen konnte ich …
Non scolae
Der Dualshock-Supergau
Das Wissen der Menschheit scheint sich Experten zu Folge alle 5 bis 7 Jahre zu verdoppeln. Manche behaupten sogar, das Wissen verdoppele sich sogar exponentiell, wobei sich die dafür benötigte Zeit stetig verkürzt. Ich habe den Eindruck, dass das beim Wissen meiner Kinder völlig …
Nicht auf’s Ungewohnte
Das Ende des Schweigegelübdes
Dass alles und vieles davon ein gutes Ende hat, wurde mir gerade heute wieder bewusst. Das Schweigegelübde, das mein Sohn mit Eintreten in die Pubertät abgelegt hatte, bricht er neuerdings immer häufiger. Er spricht wieder. Plötzlich werde ich Dinge gewahr, von denen ich zuletzt …
Partymaus
Früher spät heimkommen
Was ist denn das für eine Welt? Meine Tochter will heute auf eine Party. Sie fragt, ob sie etwas länger bleiben darf, als gewöhnlich, so bis 1:30/2 Uhr. Ich finde das schon relativ spät, stimme aber zu. Als sie zur Feier abgeholt wird, denke …
Digitale Qualen
Eine gute Entscheidung
Was für ein anstrengender Tag. Während die Mädels im Stall mit den Pferden trainieren und ich daheim mit dem Papierkram und Mittagessen hantiere, müht sich mein Sohn wie ein Duracell-Hase in den digitalen Skateparks dieser Welt ab. Am Abend sind wir allesamt froh, dass …
Zweiter Sieger
Mit neuen Waffen
Das hätte ich wissen müssen: Die neue Playstation fand selbstredend das ungeteilte Interesse meines Sohnes. Gütig von ihm, dass er mir die Wahl für das erste gemeinsame Spiel überließ. Das war es dann aber auch schon mit seiner Nachsicht mit jemandem, wie mir, der …
Zufriedenheit
Der Gegenbeweis ist zulässig
„Zufriedenheit ist die Summe von vielen kleinen Glücksmomenten“ hatte mir meine Tochter auf einen kleinen Zettel geschrieben, der an dem kleinen Päckchen hing, das heute für mich im Adventskalender lag. Als ich die kleine Nachricht las, habe ich mich sehr darüber gefreut. Der Tag …
Lächeln
Des Vaters Freuden
Es war zu erwarten, dass meine Tochter das Badminton-Spiel heute Nachmittag nicht für sich entscheiden sollte; zu übermächtig der Gegner, zu wenig Erfahrung noch auf ihrer Seite. Sie schlug sich dennoch bemerkenswert, insbesondere in einer Hinsicht: Ihre Trainerin hob während des Spiels hervor, dass …
Solche Unarten
Eigentlich habe ich nur 5 Sack Beton holen wollen. Doch schon beim Betreten des Baumarktes begegneten mir wiederholt Kunden, die große, bunte Kartons mit Gartenmöbeln, Sonnenschirmen und Pavillons zu ihren Autos schleppten. Da wir auch noch nach passenden Möbeln für unsere Terrasse suchten, beschloss …
Auf Wiedersehen, Mila
„Sonst alles OK bei Dir?“ fragte ich meine Tochter heute, nachdem wir schon eine Weile miteinander telefoniert hatten. „Na ja“, begann sie, „eigentlich nicht. Und ich will versuchen Dir das zu erzählen, ohne dass ich los heule.“ So alarmiert machte ich mich auf das …
Vater-Tochter-Tag
Meine Tochter hat mich heute auf der diesjährigen Corso-Fahrt begleitet; sehr zu meinem Vergnügen. Dass wir heute – mit Polizei-Eskorte – über alle roten Ampeln fahren durften, dass alle anderen Verkehrsteilnehmer uns, einer Kolonne von mehr als 40 Fahrzeugen, den Vortritt lassen mussten und …
Omnisziente Ostern
Wikipedia sagt, das Herz sei „ein bei verschiedenen Tiergruppen“ vorkommendes „muskuläres Hohlorgan“, das „mit rhythmischen Kontraktionen Blut (…) durch den Körper“ pumpe, um so „die Versorgung aller Organe zu sichern“. Quatsch, sage ich. Denn ein Herz ist so viel mehr, sofern es denn aus …
Vom Schweigen und vom Reden
Als ich heute meine Kinder abholte, nahmen sie im Wagen Platz und schwiegen mich an. Ich stellte einige Fragen zum Befinden und der vergangenen Woche, die knapp beantwortet wurden. Nach einer Weile der Stille fragte ich sie, ob sie nicht mit mir reden wollten. …
Vom Schweigen und vom Reden
Als ich heute meine Kinder abholte, nahmen sie im Wagen Platz und schwiegen mich an. Ich stellte einige Fragen zum Befinden und der vergangenen Woche, die knapp beantwortet wurden. Nach einer Weile der Stille fragte ich sie, ob sie nicht mit mir reden wollten. …
:)
Meine Kinder sehe ich bekanntlich nur am Wochenende. Daher habe ich begonnen ihnen während der Woche gelegentlich Grüße oder Fotos per eMail zu senden. Dabei habe ich lernen müssen, dass es aus Sicht der Kinder überhaupt nicht notwendig sei, auf diese eMails zu antworten. …