Nein, es war nicht die Apokalypse, dennoch war es heute das Ende der Erde. Denn wenn man für Baumaßnahmen im Garten 500 Tonnen Erde benötigt, zugesagt bekommt und dann folgerichtig zum Lieferdatum erwartet, sind 200 Tonnen, die man anstelle dessen erhält, schlicht zu wenig. …
Tagged: Arbeiten
Erdenende
In ungeahnten Regionen
Hinterm Haus
Anfangssenile Glückseligkeit
Während ich heute meinen Rasen mähe, fällt mir ein, wie ungern ich Arbeiten wie diese in meiner Kind- und Jugendzeit gemacht habe. Mehr noch: Ich habe sie gehasst. Ob es mähen, Unkraut jähten oder Stangenbohnen setzen war – diese Tätigkeiten waren allesamt furchtbare Zeitdiebe. …
Orientierungslos
Aber erfahren
Aber erfahren Als ich in Hotel Nr. 1 aufwache, weiß ich nicht, wo ich bin. Ich denke eine Weile darüber nach, aber es will mir nicht so recht in den Sinn kommen, an welchem Ort ich mich befinde und warum. Ich bin dennoch belustigt …
Wochenend-Klausur
Gegen die Omnipräsenz
Trat ich gestern noch auf der Stelle, konnte ich heute durchstarten. Es ist schon erstaunlich, wie effektiv man arbeiten kann, wenn man nicht unablässig unterbrochen wird, durch Termine, durch das Telefon oder durch eingehende Mails. Auf dem Weg heim habe ich mich gefragt, wie …
Steigerungspotenzial
Niemals ohne Perspektive
Niemals ohne Perspektive Heute wird es kurz, aber gehaltvoll: Der totale Leistungsausfall birgt immer noch das bestechend-betörende Potenzial einer Steigerung um mehrere hundert Prozent. (Frei nach einem weisen Menschen.) Schon einmal drüber nachgedacht?
Was geschafft?
Nach des Tages Arbeit
Gelegentlich höre ich Menschen klagen, dass sie den ganzen Tag im Büro den üblichen Nahkampf mit Projekten und Kunden bestanden haben und abends doch den Eindruck gewinnen, nichts geschafft zu haben. Kommt Euch das bekannt vor? Aha, mir auch. Aber ich hoffe, Ihr wisst, …
Erfüllung
Real vs. virtuell
Mein Sohn hatte heute das Vergnügen, an der örtlichen Weihnachtsbaum-Sammelaktion teilnehmen zu „dürfen“. Gleich morgens um 8 Uhr ging es los: Bäume einsammeln und von Tür zu Tür gehen, um nach einer Spende zu fragen. Unschwer zu ahnen, dass er abends müde und geläutert …
Nützliches und Nötiges
End off Off-Office
Und da ist er auch schon wieder um, unser Urlaub. Schnell sind die Tage seit Weihnachten vergangen. Genau genommen war es gar kein richtiger Urlaub; eher so etwas, wie ein Arbeiten, aber nicht im Büro. Zwar hatten wir Gelegenheit zwischendurch immer mal wieder einen …
Geduld
Hat sie wieder einmal Recht?
Geduld? Nicht in meinem Wortschatz erhalten. Das ist häufig nicht ganz einfach für mein Umfeld. Aber glaubt nicht, dass es für mich leicht ist, in so einem hyperungeduldigen Körper zu leben. Da reißt’s ständig an Dir herum, obwohl Du eigentlich die Ruhe halten willst. …
Der unechte Tag
Stress- und hilflos
Heute, an meinem letzten Arbeitstag des Jahres, war ich nahezu allein im Büro. Seltsame Produktivität ließ mich den Tag optimal nutzen. Mit meiner nahezu ununterbrochenen Konzentration konnte ich endlich auch komplexere Aufgaben angehen und lösen. Und obwohl ich vieles schaffen und erledigen konnte, fühlte …
Gegen den Erfolg
Übermotivation
Erkenntnis des Tages: Erfolg bleibt aus, insbesondre dann, wenn er willentlich-intensiv und absolut beabsichtigt herbei geführt werden soll; will sagen: Wenn der Erfolgsuchende übermotiviert ist. Fälle von Übermotivation haben wir alle bereits kennen gelernt, im Sport, im Beruf, im Privatleben und auf dem Oktoberfest. …
Nie ohne Schirm
Freitagskatastrophen
‚Und da waren sie dann wieder, die ganz normalen, kleinen, aber hässlichen Freitagskatastrophen,‘ klagte mein Kollege. Augenscheinlich völlig unvermeidbar überdies, denn es kam, wie es kommen musste, meinte er. Dass er das alles schon vorher geahnt hatte und sich darüber dennoch so niedergeschlagen brüskierte, …
Müssen können
Umtriebige Triebfeder
Manchmal frage ich mich, was uns Menschen so antreibt und uns veranlasst, den ganzen Tag Dinge zu tun, von denen wir zwar wissen, dass wir sie machen müssen, z.B. Wäsche waschen, Einkaufen oder die Wohnung auf Vordermann bringen, wir aber in dem ausgesprochen seltenen …
Verpeilungsgrad
Wie steht es wirklich um uns?
Ich habe es ewig schon geahnt – jetzt weiß ich es: Moderne Menschen haben ein Rad ab! Aber ich frage mich wie verpeilt sind wir wirklich? Wir alle benehmen uns mitunter merkwürdig. Merkwürdig schräg, gestresst, verhuscht. Aber das sind wir mittlerweile so oft und …
Achterbahnfahrt
Erlebnisse ohne Ende
Jetzt mal ehrlich. Es gibt Tage, an denen erlebt man so viel, wie manch‘ ein anderer nicht in der ganzen Woche. Und wenn man dann abends heim kommt fühlt man sich keineswegs so erfüllt und müde, dass man den Abend in Ruhe genießen möchte. …
Klappere
Von der plötzlichen Einsamkeit im Büro
Das Klappern der Tastatur aus dem Nachbarbüro stimmte mich ruhig, denn solange es aus dem Büro gegenüber klapperte wusste ich, dass mein Kollege auch noch fleißig ist. Es war schon später am Abend und unser beider Anwesenheit machte uns beiden Mut. Dann plötzlich änderten …
„S“ wie Freidai
Warte...
Surreal und zugleich verdächtig authentisch. Ein Tag wie eine Schweineschwangerschaft. Und wann schreibt man Chaos mit „K“? Heute. „K“ wie: Kaum etwas von dem, was ich tun wollte, habe ich geschafft. „A“ wie: Alles kam anders. „O“ wie: Ordentlich im Dschungel überleben ist Programm. …
Gruseliger als ausgemalt
Was für ein gruseliger Tag. Zuerst habe ich Regale im Keller aufgestellt. Eine Arbeit, die man besser zu zweit erledigt. Das wusste ich nach einem scheinbar aussichtslosen Kampf mit Böden, Profilen und Schrauben hinterher auch. Dann habe ich den Carport weiter gestrichen. In den …
Wechselbadtag
Ein Tag wie ein einziges Wechselbad olympischen Ausmaßes. Während Unverbesserlichen Läuterung widerfährt, bringt am anderen Ende der Stadt ein QR-Code den Meister der Mobilität um. Ironie der Geschichte: Es erwischte den Täter persönlich. Der Nachmittag verdünnisiert sich wegen eines Arbeitshochdruckgebietes über die Maßen schnell …
Antidiskussiva
Nein, manche Diskussionen muss ich wirklich nicht haben. Ob nun Papierflieger oder Luftschiffe die günstigere Lösung sind, ist keine Geschmackssache. Genau so wenig wie Vorfahrtfragen im Straßenverkehr Auslegungssache sind. Oder dass ich beim Carport-Anstreichen Feierabend machen muss, wenn keine Farbe mehr da ist. All‘ …