Gerade aus dem Schnee heraus, da hat sie schon wieder angefangen; die Zeit des Reparierens und des Bauens. Und es gibt neue Erkenntnisse und viel zu lernen. Zum Beispiel, dass ein Sack Zement heute nur noch 25 kg wiegt und nicht mehr 50, wie …
Tagged: Bauen
Von Zementsäcken und deren Kehrwert
Das 25/50-Problem
Erdenende
In ungeahnten Regionen
Nein, es war nicht die Apokalypse, dennoch war es heute das Ende der Erde. Denn wenn man für Baumaßnahmen im Garten 500 Tonnen Erde benötigt, zugesagt bekommt und dann folgerichtig zum Lieferdatum erwartet, sind 200 Tonnen, die man anstelle dessen erhält, schlicht zu wenig. …
Schubkarren-Formel
20 volle Schaufeln gehen in eine volle Schubkarre. 6 volle Schubkarren bilden ein Reihe hübscher Haufen. 6 hübsche Haufen bringen – schön verteilt – eine etwa 60 cm breite und 5 m lange Frostschutzlage. Wenn ich davon abschließend 20 Stück benötige, müssten dies doch …
Coole Männer
Es heißt ja immer „alle Männer sind gleich“ oder „die wollen immer so cool sein“. Stimmt nicht. Wir tun nur so. Selbstverständlich sind wir Männer alle schön wie Adonis, stark wie Supermann und mutig wie Asterix. Zumindest sollen das die Frauen von uns denken. …
Von Hacke und Schüppe
An Tag zwei im „Schützengraben“ komme ich zu folgender Erkenntnis: Dass eine Hacke zu groß und zu schwer sein kann, habe ich nicht gewusst. Und dass eine Schaufel schief eingestielt sein kann, hätte ich mir im Leben nicht denken können. Das alles habe ich …
Hinterher
27 Sack Estrich à 30 kg von der Palette nehmen und auf den Transportwagen legen – macht bewegte 810 kg. Dann ab zur Kasse – übrigens nicht weniger Schweiß treibend. 27 Sack Estrich à 30 kg vom Wagen in den Anhänger verstauen: Großer …
Durchlittenes Glück
Natürlich bin ich froh. Nicht einfach so, sondern weil ich gerade ein neues Zuhause für uns bauen und einrichten kann. Und doch birgt diese Zeit Enttäuschungen, die nicht selten in Form unvollendeter Zufriedenheit daher kommen. Klingt kompliziert? OK, geht auch einfacher. Ist es nicht …
Augen auf am Bau
Wer hat eigentlich behauptet, Bauen sei schön? Wann immer ich auf meine Baustelle komme, sehe ich Dinge, die mich ärgern oder Mängel, um deren Behebung ich mich anschließend kümmern muss. Und manchmal machen mich Dinge dabei einfach richtig zornig. Wie zum Beispiel die beratungsresistente …
Warten auf den roten Punkt
Mein Highlight heute hat einen roten Punkt: Die Baugenehmigung ist endlich da.