Nicht aufregend? Wenn die Damen am frühen Nachmittag aus den Pumps in die Ballerinas wechseln, wenn sich Akquisiteure jeder Coleur die Klinke in die Hand geben, wenn Du Menschen triffst, denen Du hundert mal schon begegnet bist und deren Namen Du trotzdem in 100 …
Tagged: Messe
Wanderzirkus
Nicht aufregend?
Orientierungslos
Aber erfahren
Aber erfahren Als ich in Hotel Nr. 1 aufwache, weiß ich nicht, wo ich bin. Ich denke eine Weile darüber nach, aber es will mir nicht so recht in den Sinn kommen, an welchem Ort ich mich befinde und warum. Ich bin dennoch belustigt …
Erfolgsfaktor
Leider Gottseidank: Vorbei
Leider Gottseidank: Vorbei Vorbei. Was bleibt ist die Erkenntnis, dass sich engagierter Einsatz lohnt. Und, dass das Team der Erfolgsfaktor ist. Immer wieder gerne!
In progress
Halbzeit
Halbzeit Wenn Köln der Mittelpunkt der Erde ist… Halbzeit!
Set
Spannung
Spannung Konzentration!
Auf die Plätze
Runter!
Runter! Und aufgepasst!
Es geht weiter
Stage One
Stage One Mit nur einem Wort.
Durchatmen
Gibt's gar nicht
Gibt’s gar nicht Es gibt Tage, die gibt’s gar nicht. Genau so einer hat heute für mich stattgefunden. Gut, dass der erst einmal durch ist. Nicht gut, dass da morgen noch so ein Tauchgang ansteht. Da heißt es dann wieder: Nach dem Auftauchen – …
Neues aus dem Erkenntnis-Reich
So ein Messetag/Tag bringt doch immer wieder interessante Erkenntnisse: Die Frisuren der männlichen Messebesucher sind wieder akkurat gestutzt und kompromisslos kurz. Genau so und entgegen jeder modernen Political Correctness wie die Röcke der Standhostessen. Offenbar zählen bei Haar- und Rocklänge wieder alte Werte: „Mann …
Gastfreude
Nach der Reise ist auf der Reise. Nach einer Nacht daheim geht es zur nächsten Baustelle. Es hat nicht gelohnt, die Tasche weg zu stellen. Eine neue Stadt, ein neues Zimmer, ein neues Bett. Und eine neue Tüte Gummibärchen auf dem Kissen. Wenigstens etwas…
Neu und innovativ
Auf meinem Routinerundgang auf der Messe heute habe ich festgestellt, dass viele Aussteller mit Neuheiten und Innovationen werben. Auf diese Art auf sich aufmerksam zu machen bin ich so häufig gestoßen, dass es mir negativ auffiel. Schon bald habe ich – aufgrund des Überangebotes …
Von modernen Propheten
Seit Menschengedenken tun sich Propheten schwer, andere Menschen von ihren Ansichten zu überzeugen. Zudem – und das besagt ein belegbares Sprichwort – wurde den eigenen Propheten meist weniger Glauben geschenkt, als Fremden. Dies alles hat sich bis zum heutigen Tage nicht grundlegend geändert. Vielmehr …
Kunstglanzpunkt
Der Besuch der ArtCologne heute war in jeder Hinsicht inspirierend. Dort sieht man – anders als in den bekannten Museen – frische zeitgenössische Kunst, äußerst vielseitig von Malerei über Skulptur bis hin zur Installation.Nicht minder interessant die Besucher der Messe. Neben „Normalos“, wie meiner …
Ungeahnte Harmonie
Und dann war da heute noch die Erkenntnis, dass Kraft endlich ist. Und dass der Körper, sobald er es für nötig hält, in einen ihn schützenden Ruhezustand geht. Das Verblüffende daran ist, dass sich Körper und Geist offenbar genau und einvernehmlich darüber abstimmen; und …
Schweigeabend
Ein weiterer Tag auf der Messe, ein weiterer Tag im Kampf mit der Stimme: So heiser bin ich noch nie gewesen! Jetzt stumm zu sein, ist jedoch keine Option. Zu viele Fragen von Journalisten, die beantwortet sein wollen, zu viele Chancen, die eigenen Botschaften …
Stimmungerecht
Sechs Monate Planung, acht Wochen konzeptionieren, texten, kreieren. Und dann: Mitten in der viertägigen „Schwerpunktkommunikation“ wird man komplett heiser. Ist das nicht mehr als ungerecht?
Alles wird gut
„Aber sonst war alles Ok, oder?“, fragte der Bauleiter. Angesichts des Abnahme-Protokolls eher lustig… Alles wird gut.
Ende in Sicht
Auf der Zielgeraden darf einem die Puste nicht ausgehen. Oder anders gesagt: Die Japaner haben recht. Sie sagen: Wenn Du 100 km gehen musst, liegt die Hälfte der Strecke bei Kilometer 99. Gut, wenn einem Familie und Freunde zur Seite stehen.
Diskret unorientiert
„Im Marriot hast Du doch hier auch schon gewohnt“ schallt es aus dem Telefon, als mich mein Kollege heute Abend anrief, „wo kann man denn hier in der Gegend was Gutes essen?“ Ich erwiderte, dass ich dort noch nicht im Marriot gewohnt habe, sondern zuletzt im Hotel Vier …
Unnötig eigentlich
Ich hätte es fotografieren sollen, als sich heute viele hundert Menschen vor dem Eingang zur Equitana in Essen drängten. Der Grund für diesen Stau: An diesem Eingang gab es drei verschiedene Eingangstüren, die man je nach erworbenem Ticket gezielt anzusteuern hatte. „Je nach Ticket“ …