Wer von Euch – wie ich – in den letzten Tagen in den sozialen Netzen unterwegs war, konnte feststellen: Das Thema Nummer 1 im Internet ist derzeit Weihnachten! Kein Witz! Erstaunlich, was die Menschen alles so an den Festtagen erleben! Und wir alle haben …
Tagged: Weihnachten
Weihnachten im Netz
Nach der Inkubationszeit
Haaaalt
Jetzt aber ganz schnell...
Jetzt aber ganz schnell… Mahatma Ghandi hat gesagt: „Es gibt wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.“ Jedenfalls stand das so in einer der Weihnachtskarten, die ich dieses Jahr erhielt. Ich glaube das stimmt. Und ich glaube, das sollten wir jetzt in …
Gruß ist Gruß
Kopfgesteuert
Während die letzten Weihnachtsgrüße eintrudeln, freue ich mich über jeden einzelnen davon. Ganz gleich, ob ich den Absender kenne oder nicht. Gerade im Büro habe ich zahlreiche Karten von Menschen und Unternehmen erhalten, von denen ich nie zuvor gehört hatte. Mir ist’s egal. Jede …
Gib‘ Gas
Von rammenden Panzern, fliegenden Briefkästen und renitenten Senioren
Drei Auto-Geschichten – alle heute passiert – zeigen, wie automobile Leidenschaft Leiden schafft. Völlig sinnlos, überdies. Der erste Fahrer hätte mich und mein Auto – wäre er nicht mit einem Golf sondern mit einem Leopard-Panzer unterwegs gewesen – einfach überrollt, als er auf den …
(Arbeits-) Leben
Das alte Rennen
Das alte Rennen Büro vs. Wochenende. Das alte Rennen. Habe heute überlegt, ob ich mich auf’s Wochenende freue. Eher nicht, weil das immer so schnell vorbei ist. Statt dessen stelle ich fest, dass ich mich auf’s Büro freue: Da warten dann zwei ungeöffnete Türchen …
Auf der Zielgeraden
Gefährlich vorweihnachtlich
Seit Tagen schon nimmt die Dichte an Weihnachtsliedern im Radio zu. Gerade jetzt wieder singt Chris Rea „Driving home for Christmas“ und schürt bei mir gefährlich-vorweihnachtliche Freude auf die Feiertage. So richtig auf die Zielgerade biege ich aber immer erst ein, wenn unsere alljährliche …
Kalorienduft liegt in der Luft
Mehliger Gruß
Mehliger Gruß Wir haben gebacken, wir haben geschafft wir haben gerührt mit aller Kraft damit der Teig auch richtig wird haben wir Mehl hinein gerührt. Die Plätzchen sollen köstlich sein drum mussen Eier und Milch hinein als der Teig fertig war und gut gerochen …
Ziviler Ungehorsam
Vorweihnachtskonfliktpotenzial
Alle Jahre wieder – möchte ich fast schon behaupten – diskutieren wir die Advents- und Weihnachtsschmuck-Strategie für unser trautes Heim. Und auch dieses Jahr habe ich – im Oktober beginnend – verschiedenste Konzepte zur Genehmigung bei meinem Festkomitee vorgelegt, leider ohne durchschlagenden Erfolg. Also …
Weihnachten?
Es wird ernst!
Es geht auf Weihnachten an! Simultan dazu steigt meine Aufregung: Wie schmücken wir die Wohnung? Werden wir einen Weihnachtsbaum im Wohnzimmer haben, oder nur einen auf der Terrasse? Den dann aber am besten ab sofort! Werden wir genügend Lichterketten haben? Wo ist der Holznikolaus …
Nachgeholt
Heute ist der 9. Mai 2013. Nachgeholt. Der 9. Mai war Christi Himmelfahrt und damit Vatertag und zugleich mein alljährlicher Wandertag. Dieser fiel dieses Jahr allerdings einem Familiengeburtstag zum Opfer, am 9. Mai 2013. Angesichts des wunderbaren Wetters heute und der Tatsache, dass auch …
Nur noch ein Vierteljahr
Was ich noch erwähnen wollte: Heute in drei Monaten ist Weihnachten. Da wird es langsam Zeit über Geschenke nachzudenken! Und da das Aussuchen der richtigen Geschenke immer schwieriger wird, sei hier an dieser Stelle auf die Beratung von Ralf Ruthe zum Thema „Weihnachtsgeschenke“ verwiesen. …
Einfach Weihnachten
Ein Weihnachtsfeiertag nach Maß? Das möchte ich wohl behaupten. Geprägt von einer guten Mischung aus lieber Gesellschaft, arger Hektik, fordernder Arbeit, intensiver Ruhe und einem satten Streifen Kalorien, ging der Tag herum, wie im Flug. Dass wir wegen des unentwegt vom Himmel fallenden Regens …
In der Mall
Und schließlich ist es dann doch noch passiert: Der Strudel, der alle Menschen in den Konsumwahn des bevorstehenden Weihnachtsfestes zieht, hat mich dann heute auch erwischt. Nicht dass ich am vierten Adventswochenende dann endlich meine Weihnachtseinkäufe erledigen hätte müssen – bei uns steht nach …
Pizza nicht in Sicht
Was ist das bloß für ein verrücktes Leben, an dem man zwei mal am Tag Pizza essen muss? Unabhängig voneinander hatten die Organisatoren unserer Abteilungsweihnachtsfeier und mein Sohn als Gastgeber seiner Geburtstagsparty Pizza für die Gäste geordert. Über jede einzelne Mahlzeit dieser Art hätte …
Hilfsmusik
Der letzte Arbeitstag naht. Jetzt wird es höchste Zeit, sich ein wenig auf das bevorstehende Weihnachtsfest vorzubereiten. Hilfreich ist dabei weihnachtliche Musik. Doch halt: Niemand von Euch muss jetzt in das nächste Platten-Geschäft eilen und – wie jedes Jahr – die aktuelle Weihnachtscompilation mit …
Für Freude und Genugtuung
Es ist ja immer ein wenig Plackerei, die Weihnachtspost beisammen und auf den Weg zu bekommen, aber wenn der Briefstapel dann so vor mir liegt, kommt bei mir Freude auf. Doch wir lebten nicht in der Moderne, stünde uns nicht eine weitere – elektronische …
Fortschritt
Ich will das nicht: Plötzlich kannst Du die Liste aus der Excel-Tabelle nicht mehr so „mir-nichts-dir-nichts“ in hübsche Adressaufkleber münden lassen. Und warum? Weil sich die Anwendungsprogramme geändert haben. Das ist ja fast so, als müsse man mit jedem neuen Auto, was man bekommt, …
Nebensachenrest
Was gibt es schöneres, als an einem Montag Morgen einen Kollegen begrüßen zu dürfen, der Monate lang durch eine schwere Erkrankung ausgefallen ist, um den gehofft und gebangt wurde und der jetzt in seinen Beruf zurückkehrt? Und das jetzt vor Weihnachten… Der Rest des …
Schirm-Regen-Spiel
Heute Abend habe ich die Variante eines mir bereits bekannten, kuriosen Phänomens kennen lernen dürfen. Bislang wusste ich, dass immer, wenn ich aus meinem Auto steige, es zu regnen beginnt. Dann öffne ich den Schirm und es hört kurz darauf wieder auf zu regnen. …