"Leben erleben, mit dir, den anderen, und mir"

Top Images
Veröffentlicht: 9 Jahren her

Von mächtigen Macken

Auf in den Frühling

An einem Wochenende im April muss ich bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr den Rasen mähen, beim Staubsaugen im Auto schneit es mir kurz darauf heftig in den Kofferraum und beim Brötchen holen am nächsten Morgen friere ich, weil meine Winterjacke längst auf dem Speicher verschwunden ist, schließlich soll dies ja der Frühling sein.

Verkehrte Welt? Mitnichten. Der April ist eigentlich bekannt für seine wechselhafte Wetterlaune. Zudem bildet die augenblickliche Großwetterlage beste Voraussetzungen für das muntere Vielerlei am Himmel. Und doch nervt es, denn was dem Wetter von heute fehlt ist eine seriöse Berechenbarkeit. Nicht in dem Sinne, dass man genau vorhersagen kann, wie das Wetter wird, sondern dass sich das Wetter einfach so verhält, wie es sich Generationen zuvor verhalten hat: Im Winter Schnee, im Frühling grünend, im Sommer warm mit Gewittern, die wir als Kinder – uns in Sicherheit wiegend – durch den Briefkastenschlitz beobachteten, dann bitte ein goldener Herbst und zu Heilig Abend gehen wir dann wieder in den Schneemodus zurück. Passt.

Statt dessen fordert uns die Witterung mit ihren mächtigen Macken munter heraus, macht Jacken- und Reifenwechsel, Garten- und Freizeitgestaltung und womöglich auch noch den bös-nervösen Handel mit Aktien börsennotierter Bikini-Fabrikanten zu einem Vabanquespiel,  das nur einen Gewinner zu kennen scheint: Das Wetter selbst, das uns in unserer blanken Not schlicht verhöhnt.

Während ich diese Zeilen schreibe, beobachte ich übrigens, wie der Wind gerade an den frisch eingepflanzten „cornu hyacinthinum“ zerrt, so lange, bis der nächste Graupelschauer mir gnädig die Sicht auf diese florale Tragödie nimmt.

Meine bessere Hälfte pflegt immer zu sagen: „Darauf, dass Du Dich auf nichts verlassen kannst, kannst Du Dich verlassen.“

So weit stimmt das dann wohl. Auch für das Wetter. Auf in den Frühling, bitte…

Schreibe ein Kommentar

Some HTML is OK